Sachsen

Am 29. April ist "Internationaler Tag der Immunologie"

Menschen mit angeborenen Immundefekten wie zum Beispiel dem Immundefektsyndrom Common Variable Immunodeficiency (kurz CVID) sind lebenslang auf Medikamente angewiesen, die aus freiwilligen Blut- oder Plasmaspenden gesunder Menschen hergestellt werden können. Der DRK-Blutspendedienst Nord-Ost und die Patientenorganisation dsai.e.V., die im vergangenen Jahr ihr 30jähriges Bestehen im Dienste der Patienten begehen konnte, nutzen den Internationalen Tag der Immunologie am 29. April 2022 deshalb, um auf die immense Bedeutung von Blut- oder Plasmaspenden für betroffene Patienten aufmerksam zu machen.

Am 29. April werden wie an jedem Werktag eine Vielzahl von Blutspendeterminen auch in Sachsen angeboten. Bitte reservieren Sie sich vorab eine feste Spendezeit

Plasmaspenden sind in Sachsen in den Instituten des DRK-Blutspendedienstes Nord-Ost in Chemnitz, Dresden, Plauen und den Spendezentren in Görlitz, Leipzig und Zwickau möglich. Die Spende dauert ca. 40 Minuten. Eine Voranmeldung ist deshalb erforderlich.

Rund 400 Formen von angeborenen Immundefekten sind bekannt, deren Krankheitsverläufe sehr unterschiedlich sind. Ein Großteil davon ist nicht heilbar, aber therapierbar. Betroffene Patienten benötigen ein Leben lang sogenannte Immunglobuline, die aus Blutplasma hergestellt werden. Aus den auf unseren Spendeterminen geleisteten Blut- oder Plasmaspenden werden nicht nur lebensrettende Präparate zur direkten therapeutischen Anwendung in den Kliniken gewonnen, sondern ein Teil des Blutplasmas kann von Arzneimittelherstellern zur Gewinnung dieser Immunglobuline genutzt werden.

Unsere Teams freuen sich auf Sie. Bitten bringen Sie zur Blut- und Plasmaspende Ihren Personalausweis mit!

Bilder zum Beitrag

  • Sachsen

    Blutspendeaktion auf Schloss Netzschkau am Weltblutspendetag, 14. Juni

    "Krimineller Aderlass" findet im Rahmen der Vogtländischen Krimitage statt

    weiterlesen
  • Berlin/Brandenburg

    Biker-Blutsbrüdertour mit Blutspendeaktion am Samstag, 1. Juni, in Schwedt

    Buntes Rahmenprogramm zum Sonderblutspendetermin

    weiterlesen
  • Sachsen

    28. Mai: Blutspende-Challenge im Elsterpark Plauen

    Wird die Zahl von mindestens 100 Spender*innen erreicht, gibt es eine Verlosungsaktion mit attraktiven Preisen

    weiterlesen
alle Artikel ansehen