Dommitzsch, 21. Dezember 2012 – Das Team des DRK-Blutspendedienstes und die engagierten ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer freuen sich auf ein besonderes Jubiläum am Freitag, 28. Dezember. An diesem Tag sind sie zum 25. Mal im Mehrgenerationenhaus des ASB zu Gast und werden dort die 1.400. Blutspende seit 2007 entgegen nehmen. Blutspende in Dommitzsch heißt gemeinschaftliches Engagement für schwerkranke Mitmenschen in der eigenen Region. Vier Mal im Jahr finden regelmäßig Blutspendetermine im Mehrgenerationenhaus statt. Die Mitarbeiterinnen der Einrichtung sorgen für den Imbiss nach der Spende.
Sybille Zugowski, Leiterin des Mehrgenerationenhauses: "Wir freuen uns über jeden Besucher, der durch die Blutspendeaktionen unser Haus als offenen Ort der Begegnung kennenlernt und wünschen uns für das neue Jahr viele Blutspender in Dommitzsch!"
Mitinitiator der Blutspendeaktionen in Dommitzsch ist Ronald Rabe, der auch im Stadtrat aktiv ist. Der Inhaber eines Schuhgeschäftes: "Ich freue mich, dass die Blutspendeaktionen seit März 2007 wieder hier in der Stadt ermöglicht werden und dass sich die Spendezahlen verdoppelt haben. So kann vielen Patienten unkompliziert geholfen werden.“
DRK-Jubiläumsblutspende in Dommitzsch
28.12.2012, 14:30 Uhr - 19:00 Uhr
Dommitzsch Mehrgenerationenhaus, Leipziger Str. 75, 04880 Dommitzsch
Bitte zur Blutspende den Personalausweit mitbringen!
Blutspenderinnen und Blutspender beim Deutschen Roten Kreuz können schwerkranken Menschen in ihrer Heimatregion das größte Geschenk machen: aus einer Blutspende von 500 Millilitern können drei lebensrettende Präparate gewonnen werden. Für viele Erkrankungen sind aus menschlichem Blut gewonnene Präparate oft die einzige Behandlungs- oder Heilungsmöglichkeit. Insgesamt 40 Minuten Freizeitaufwand (die Blutspende selbst dauert nur rund 5 Minuten) und 500 ml Blut sind eine unkomplizierte Art, zum Lebensretter zu werden.