Die Betreuung und Verpflegung der Blutspenderinnen und Blutspender wird übernommen von den zum DRK-Kreisverband Plöner-Land zugehörigen Ortsvereinen. DRK-Kreisvorsitzende Jutta Conrad hat errechnet, dass es insgesamt 700 Jubiläumsjahre zu feiern gibt: 150 Jahre Rotes Kreuz, 140 Jahre DRK-Ortsverein Preetz, 110 Jahre DRK-Ortsverein Kirchbarkau, 100 Jahre DRK-Ortsverein Wankendorf, 90 Jahre DRK-Ortsverein Raisdorf, 60 Jahre DRK-Ortsverein Stolpe und 50 Jahre DRK-Ortsverein Schönweide. So viele Jahrzehnte leistet eine Vielzahl Ehrenamtlicher Arbeit unter dem Leitspruch „Aus Liebe zum Menschen“.
Harald Hinz, Referent für Öffentlichkeitsarbeit beim DRK-Blutspendedienst Nord-Ost, ist zuständig für die Spendetermine im Kreis Plön. Er dankt den DRK-Ortsvereinen für die hervorragende Unterstützung auf den Spendeaktionen und insbesondere auch für das Engagement auf dem bevorstehenden Wochenendtermin. „Die Organisation der Festveranstaltung und der Sonderblutspende bedeutet viel Arbeit für alle Beteiligten. Hoffentlich wird dies mit einem regen Besucheransturm belohnt“, meint Harald Hinz und fügt hinzu: „Während der großen Hitze in Schleswig-Holstein kam es landesweit zu geringerer Beteiligung an den Spendeterminen. Jetzt gilt es, dieses Minus schnell auszugleichen, um eine kontinuierliche Versorgung der Patienten mit Blutpräparaten zu gewährleisten“.