Sachsen

14. März in Görlitz: Schüler*innen aus Rauschwalde organisieren DRK-Blutspendetermin

DRK-Blutspende in Rauschwalde

Blutspende macht Schule: Die Patientenversorgung mit lebenswichtigen Blutpräparaten hat oberste Priorität. Deshalb initiieren Schüler*innen der Oberschule Rauschwalde aus dem gleichnamigen Görlitzer Stadtteil erstmals zusammen mit dem DRK-Blutspendedienst Nord-Ost am 14. März einen Blutspendetermin im St. Carolus Krankenhaus Görlitz. Von 14.30-17.30 Uhr begrüßt das Team vom DRK-Blutspendedienst dort Menschen, die mit ihrer Blutspende die Patientenversorgung mit lebensrettenden Blutpräparaten unterstützen möchten. 

DRK-Blutspendetermin 14.3.2025, 14.30-17.30 Uhr
Blutspendeaktion im St. Carolus Krankenhaus Görlitz
Carolusstraße 212, 02827 Görlitz

Eine Terminreservierung kann direkt hier erfolgen.

Die Schüler*innen wollen mehr Aufmerksamkeit für die Notwendigkeit vom Blutspenden vor allem bei jungen Leuten erreichen. Ziel der Initiative ist es, die Görlitzer Bürgerinnen und Bürger dazu zu ermutigen, direkt vor Ort im Krankenhaus Blut zu spenden – an einem Ort, an dem die Spenden lebensrettend gebraucht werden. Eingeladen sind volljährige Schüler*innen, Lehrer*innen, Eltern und Anwohner*innen sowie interessierte Menschen aus der Region. Mit ihrer Blutspende tragen alle Teilnehmenden entscheidend zur aktuellen Patientenversorgung mit Blutpräparaten in der Region bei. 

Gemeinsam mit den organisierenden Schüler*innen freut sich unser Team auf alle Spenderinnen und Spender!

Bilder zum Beitrag

  • Hamburg/Schleswig-Holstein

    17. März: A-ROSA Travemünde öffnet Türen für Blutspender

    Blutspende in schönem Hotel-Ambiente direkt an der Ostsee

    weiterlesen
  • Sachsen

    14. März in Görlitz: Schüler*innen aus Rauschwalde organisieren DRK-Blutspendetermin

    Starkes Zeichen für gesellschaftliches Engagement

    weiterlesen
  • Sachsen

    Lernt uns kennen: Aktionswoche mit Infos zur Blut- und Plasmaspende in Dresden

    Unser Blutspendedienst bietet vom 25.-28. Februar Infos und ein buntes Rahmenprogramm an vier Standorten in Dresden

    weiterlesen
alle Artikel ansehen