Sachsen

15. Februar: Blutspende im August Horch Museum in Zwickau

Mitten in den Winterferien laden das Team vom DRK-Blutspendedienst Nord-Ost und das August Horch Museum in Zwickau gemeinsam erstmals zu einer Blutspendeaktion in das Museum ein. Anlass ist der Internationale Kinderkrebstag, der seit 2002 weltweit am 15. Februar begangen wird. Rund ein Fünftel aller Blutpräparate werden in der Behandlung von Krebserkrankungen benötigt. Hier werden über den Zeitraum einer Therapiedauer immer wieder lebensrettende Blutpräparate benötigt.

Die Museumsleitung unterstützt die Blutspende und bedankt sich bei allen Spender*innen an diesem Tag mit einem Eintritts-Gutschein für das Museum. Für eine gute Kinderbetreuung, während die Eltern spenden, ist auch gesorgt. Die Kinder können im Foyer malen und basteln.

In den Hallen des ersten Audi-Werkes, am Ursprung großer Automobilhistorie, befindet sich heute das August Horch Museum. https://www.horch-museum.de/

DRK-Blutspendetermin am 15.2.2024, 14-17 Uhr

August Horch Museum, Audistraße 7, 08058 Zwickau

Bitte an eine Terminreservierung denken, die direkt hier erfolgen kann. 

Antje Dombrowski, Referentin für Öffentlichkeitsarbeit beim DRK-Blutspendedienst Nord-Ost, freut sich sehr über die neuen Möglichkeiten: „Wir danken dem August Horch Museum für das tolle Engagement. Jede Blutspende hilft mit, die Patientenversorgung mit lebensrettenden Blutpräparaten in der Region zu sichern. Gerade in der Behandlung von Tumorerkrankungen sind Blutpräparate besonders wichtig.“

Bilder zum Beitrag

  • Hamburg/Schleswig-Holstein

    2. Juli: Süße Erfrischung für Blutspender in Bargteheide

    Abkühlung gefällig? In Bargteheide können sich Spender mit einer Kugel Eis erfrischen

    weiterlesen
  • Berlin/Brandenburg

    Samstag, 12. Juli: Große Sommer-Blutspendeaktion in Cottbus

    Das Ziel ist es, 150 Blutspenden an diesem Tag in Cottbus entgegenzunehmen

    weiterlesen
  • Hamburg/Schleswig-Holstein

    12 DRK-Blutspenderinnen und -spender in Kiel durch Gesundheitsministerin von der Decken ausgezeichnet

    Alle ausgezeichneten Blutspender*innen erhielten die Ehrennadel des Landes Schleswig-Holstein

    weiterlesen
alle Artikel ansehen