Hamburg/Schleswig-Holstein
25. Januar: Foodtruck kommt zur Spenderverpflegung nach Elmenhorst
Das ist doch eine richtig gute Idee für die erste DRK-Blutspendeaktion des neuen Jahres in Elmenhorst (Kreis Stormarn): Am Donnerstag, 25. Januar, erwartet alle Spenderinnen und Spender nach geleisteter Blutspende ein deftiger Imbiss der Holsteiner Caterjungs. Doris Warncke, Leiterin des DRK-Verpflegungsteams bei den Elmenhorster Spendeaktionen, hatte die Idee dazu, das unentgeltliche Engagement als Blutspender auf diese Weise besonders schmackhaft zu machen. „In Bad Oldesloe laufen die Aktionen mit einem anderen Imbisswagen sehr gut. Diese Idee wollte ich gern nach Elmenhorst bringen. Als kleinen Dank an die Spender und vielleicht für das kleine bisschen extra Motivation für potentielle Neuspenderinnen und Neuspender“, so Warncke. Das Foodtruck-Team um Chef Oke Käselau unterstützt die Idee gern und freut sich darauf, möglichst vielen Spendern in Elmenhorst eine leckere Mahlzeit anzubieten.
DRK-Blutspende in Elmenhorst mit Verpflegung durch den Foodtruck der Holsteiner Caterjungs
Donnerstag, 25. Januar 2024, 15.30-19.30 Uhr
Mehrzweckgebäude
Schulstraße 3 a, 23869 Elmenhorst
Die erforderliche Terminreservierung kann auch direkt hier vorgenommen werden.
In Elmenhorst führt der DRK-Blutspendedienst Nord-Ost pro Jahr drei Spendeaktionen durch, bei denen durchschnittlich rund 55 Spenden entnommen werden. Für die lückenlose Sicherstellung der Patientenversorgung an 365 Tagen im Jahr rund um die Uhr werden in Schleswig-Holstein und Hamburg rund 450-500 Blutspenden täglich benötigt.
-
Hamburg/Schleswig-Holstein
2. Juli: Süße Erfrischung für Blutspender in Bargteheide
weiterlesenAbkühlung gefällig? In Bargteheide können sich Spender mit einer Kugel Eis erfrischen
-
Berlin/Brandenburg
Samstag, 12. Juli: Große Sommer-Blutspendeaktion in Cottbus
weiterlesenDas Ziel ist es, 150 Blutspenden an diesem Tag in Cottbus entgegenzunehmen
-
Hamburg/Schleswig-Holstein
12 DRK-Blutspenderinnen und -spender in Kiel durch Gesundheitsministerin von der Decken ausgezeichnet
weiterlesenAlle ausgezeichneten Blutspender*innen erhielten die Ehrennadel des Landes Schleswig-Holstein