Berlin/Brandenburg

27. Januar: Blutspende- und Typisierungsaktion in Schenkenberg

DRK-Blutspendedienst und SV Empor Schenkenberg bitten am 27. Januar in Schenkenberg zur Blutspende- und Typisierungsaktion

Vereinsmitglied Steffen ist an Leukämie erkrankt. Er ist Mitte dreißig und spielt seit 10 Jahren beim Verein SV Empor Schenkenberg. Ende 2023 ist Steffen schwer an Leukämie erkrankt. Im November 2023 musste er seine Teamkollegen informieren, dass er aufgrund seiner Erkrankung pausieren muss. Steffen benötigt dringend einen Stammzellspender. Freund und Teamkollege Johannes Kliemank rief daraufhin zusammen mit dem Verein und dem Deutschen Roten Kreuz (DRK) eine Blut- und Stammzellspende-Aktion ins Leben. „Ich habe mir gedacht: Irgendwas muss man ja machen“, sagt Johannes Kliemank.

Unter dem Motto „Gemeinsam für Steffen“ lädt der Verein SV Empor Schenkenberg zusammen mit dem DRK-Blutspendedienst Nord-Ost und der in Cottbus ansässigen Deutschen Stammzellspenderdatei NORD-OST am 27. Januar zu einer Blutspendeaktion mit Typisierung in Schenkenberg ein – auch wer an diesem Tag kein Blut spenden kann, darf sich mittels Wattestäbchen als Stammzellspender registrieren:

DRK-Blutspendetermin mit Typisierung am 27. Januar 2024, 10-14 Uhr

SV Empor Schenkenberg, Kirschenallee 15, 14550 Groß Kreutz-Schenkenberg

Es wird um eine Terminreservierung für die Blutspende gebeten:

https://terminreservierung.blutspende-nordost.de/m/svemporschenkenberg

Steffen freut sich über alle, die eine Blutspende leisten oder sich als Stammzellspender*in registrieren lassen. „Selbst, wenn es mir persönlich nicht hilft, gibt es viele andere Menschen, denen es auf jeden Fall hilft, die erkrankt sind oder einen Unfall hatten und Spenderblut benötigen“, sagt der Leukämiepatient.

Auch wenn sich bei dieser Aktion kein passender Spender*in finden lässt, alle Typisierten werden ins bundesweite Stammzellspenderregister aufgenommen und können so auch anderen Erkrankten weltweit helfen. Auch Blutspenden sind für Menschen, die eine Stammzelltransplantation erhalten, lebensrettend, denn in der Vorbereitung benötigen diese Patienten eine Vielzahl an Bluttransfusionen.

Informationen zur DSSD NORD-OST unter www.stammzellspenderdatei.de und der kostenlosen Hotline 0800 1004066 (eine Typisierung als möglicher Stammzellspender ist bis zum 55. Lebensjahr möglich).

Bilder zum Beitrag

  • Hamburg/Schleswig-Holstein

    1.-29. August: Kommen Sie zu unserer "Pop-Up-Blutspende" im Herold-Center Norderstedt

    Immer montags bis freitags, jeweils 13 bis 18 Uhr - SEIEN SIE DABEI!

    weiterlesen
  • Berlin/Brandenburg

    Radio Paradiso 98.2 macht den Monat August zum Blutspendemonat mit Herz(chen)

    Durch Hören Gutes tun - so geht's!

    weiterlesen
  • Sachsen

    McDonald's in Reichenbach unterstützte zum 20. Mal die DRK-Blutspende

    Die 20. Spenderin des Tages erhielt ein kleines Extra-Dankeschön

    weiterlesen
alle Artikel ansehen