Hamburg/Schleswig-Holstein
50 Jahre Blutspende in Lohe-Rickelshof
Im Frühjahr 1973 gründete sich der Ortsverein des Deutschen Roten Kreuzes in Lohe-Rickelshof. Nur wenige Monate später, im September desselben Jahres, hatte die kleine Gemeinde in Kooperation mit dem damaligen DRK-Blutspendedienst Nord bereits ihre erste Blutspendeaktion auf die Beine gestellt! Rund 100 Spenderinnen und Spender besuchten die seinerzeit zunächst einmal jährlich stattfindenden Termine. Ein halbes Jahrhundert später hat sich die Spenderzahl bei circa 100 pro Spendenachmittag gehalten – mittlerweile jedoch vier Mal pro Jahr! Umgerechnet auf einen halben Liter Blut, der pro Vollblutspende abgegeben wird, bedeutet dies runde 200 Liter Blut, mit denen die engagierten Dithmarscher jährlich zur Sicherstellung der Patientenversorgung in Schleswig-Holstein beitragen.
„Wir haben ein tolles Team aus Jung und etwas älter, die Laune ist hier immer gut, die Blutspende jedes Mal ein Highlight für uns“, freute sich Andrea Heinrich, 2. Vorsitzende des örtlichen DRK, über die Atmosphäre am Jubiläumstag, dem 4. Januar 2024.
In einem halben Jahrhundert Blutspende hat sich vieles verändert. Anfang der 1970er Jahre wurde beispielsweise das Blut bei der Spende noch in Glasflaschen abgefüllt, wo es heute in ein steriles Beutelsystem fließt, in dem es später in einzelne Blutbestandteile aufgetrennt und weiterverarbeitet wird. Was jedoch über 50 Jahre in Lohe-Rickelshof gleichgeblieben ist, ist das Engagement seiner Bürgerinnen und Bürger, die gemeinsam füreinander und für ihre Mitmenschen Verantwortung übernehmen.
Vielen Dank für diesen unverzichtbaren Einsatz und herzlichen Glückwunsch zum 50. DRK-Blutspendejubiläum!
-
Hamburg/Schleswig-Holstein
Leben retten im Fokus: DRK-Blutspende beim ADAC Hansa e.V. in Hamburg am 12. November
weiterlesenSpender*innen können Teilnahme an einem PKW Fahrsicherheitstraining des ADAC gewinnen
-
Berlin/Brandenburg
Blutspenden im Herbst: Worauf achten nach Erkältung oder Grippeimpfung?
weiterlesenDRK ruft gesunde Menschen im Herbst zum Spenden auf
-
Hamburg/Schleswig-Holstein
Erfolgreiche Blutspendeaktion im Kieler Landeshaus
weiterlesenNeben Ministerpräsident Daniel Günther engagierten sich viele Abgeordnete und Mitarbeiter*innen der Verwaltung