Berlin/Brandenburg
Berlin: Das DRK-Blutspendezentrum im ALEXA Shoppingcenter feiert vom 12. bis 17. Juni einjähriges Bestehen
Seit genau einem Jahr fließt Blut im ALEXA Shoppingcenter am Alexanderplatz für den guten Zweck! Das Team vom DRK-Blutspendezentrum im 2. OG feiert das einjährige Bestehen vom 12. bis zum 17. Juni 2023 mit einer ganz besonderen Aktion: einer Blutspende-Challenge, durch die im Aktionszeitraum insgesamt 444 Blutspenden für schwerkranke Patient*innen in der Region zusammenkommen sollen. Partnerin der Aktion ist das Team von Mein_EinkaufsBahnhof in Berlin, die mit einer Verlängerung der Kommunikation in den Bahnhof Alexanderplatz unterstützt, um so mehr potentielle Spender*innen zu akquirieren. Allen teilnehmenden Blutspender*innen, die im Aktionszeitraum im DRK-Blutspendezentrum im ALEXA eine Blutspende leisten, spendiert Mein_EinkaufsBahnhof als Dankeschön einen Gutschein, der im Bahnhof Alexanderplatz bei den teilnehmenden Shops eingelöst werden kann.
Öffnungszeiten DRK-Blutspendezentrum im ALEXA Shoppingcenter, Grunerstr. 20, 10179 Berlin: Mo 12.6. bis Fr 16.6. jeweils von 10-19 Uhr und Sa, 17.6., 10 bis 14 Uhr
Hier geht es zur Terminreservierung.
Alle Blutspender*innen erhalten im Aktionszeitraum 12.-17.6.2023 außerdem eine Glastrinkflasche und einen Imbissgutschein.
Die besondere Herausforderung ist die kurze Haltbarkeit der aus den Blutspenden gewonnenen lebensrettenden Präparate. Diese reicht je nach Präparat von vier Tagen (Thrombozyten) bis sechs Wochen (Erythrozytenkonzentrat/Blutkonserve).
-
Sachsen
2. Mai in Chemnitz: DRK-Blutspendeaktion bei FittiCo
weiterlesenBlut spenden ist eine Art der Gesundheitskontrolle
-
Sachsen
Sondertermine am Karsamstag, 19. April, sichern die Patientenversorgung über das Osterwochenende
weiterlesenSonderspendetermine werden am 19.4. im gesamten Versorgungsgebiet unseres Blutspendedienstes angeboten
-
Berlin/Brandenburg
TV-Köche Mario Kotaska und Ralf Zacherl kochten mit Gewinnern der DRK-Verlosungsaktion
weiterlesenAm 5. April wurde in Berlin mit Wasser gekocht – aber vorher mit Blut geholfen!