Hamburg/Schleswig-Holstein

DRK-Blutspendemobil ab 12. August auf Sommertour in Schleswig-Holstein und Hamburg

Ab 12. August wird das Blutspendemobil des Deutschen Roten Kreuzes für drei Wochen in Schleswig-Holstein und Hamburg unterwegs sein. Das 18 Tonnen schwere DRK-Spendemobil im Reisebusformat sorgt auf seinen Stationen im Norden weithin für Sichtbarkeit dieses überlebenswichtigen Themas und gibt Einheimischen und Urlaubern während der Sommerferien in Schleswig-Holstein und Hamburg zahlreiche Möglichkeiten, zum Beispiel während eines Einkaufsbummels, oder auch in Strandnähe oder beim Besuch beliebter Ausflugsziele unkompliziert mit einem Zeitaufwand von rund 45 Minuten eine Blutspende zu leisten.

An folgenden 10 öffentlichen Standorten macht das Spendemobil im August Halt

12.08., 14-18 Uhr, Möbel Kraft Bad Segeberg, Ziegelstraße 1, 23795 Bad Segeberg

15.08., 13-16:30 Uhr, Strandcamping Wallnau, Wallnau 1, 23769 Fehmarn

16.08., 11-15 Uhr, Erlebniswald Trappenkamp, Tannenhof, 24635 Daldorf

19.08., 14-18 Uhr, Schiffbrückenplatz, 24768 Rendsburg

20.08., 13-17 Uhr, Parkplatz Fördepark, Schleswiger Straße 130, 24941 Flensburg

21.08., 15-19 Uhr, IKEA KIEL, Westring 1, 24114 Kiel

23.08., 14-18 Uhr, Parkplatz Hornbach Eidelstedt, Holsteiner Chaussee 49, 22523 Hamburg

26.08., 14-18 Uhr, Parkplatz vor der Rindermarkthalle, Neuer Kamp 31, 20359 Hamburg

27.08., 13-17 Uhr, Strandpromenade vor der Lesehalle, 23777 Süssau

30.08., 12-16:30 Uhr, Sail & Surf Pelzerhaken, Auf der Pelzerwiese 24, 23730 Pelzerhaken

Da die Spendebereitschaft während der sechswöchigen Ferienzeit erfahrungsgemäß geringer ist, hat die Sommertour des DRK-Blutspendemobils eine große Bedeutung für Patientinnen und Patienten in der Region, die auf eine lückenlose Versorgung mit den lediglich vier Tage bis maximal sechs Wochen haltbaren Blutpräparaten angewiesen sind.

Um Terminreservierung wird gebeten. Bei ausreichenden Kapazitäten sind auch spontane Blutspender*innen herzlich willkommen. 

Bitte denken Sie daran, an besonders heißen Sommertagen vor und nach der Blutspende reichlich alkoholfreie Getränke zu sich zu nehmen. Gönnen Sie sich im Anschluss an die Spende ein wenig Ruhe und vermeiden Sie den Aufenthalt in der prallen Sonne. Vielen Dank für Ihre Unterstützung!

Bilder zum Beitrag

  • Berlin/Brandenburg

    Brandenburgischer Basketball-Verband und DRK-Blutspendedienst Nord-Ost starten Kooperation

    Runde Sache zu Jahresbeginn: künftig engagieren sich beide Partner gemeinsam für die Patienten in Brandenburg 

    weiterlesen
  • Sachsen

    "Uni-Challenge" geht auch im neuen Jahr weiter: Blutspendetermin am 15. Januar in Zittau

    Für jede/n Erstspender*in wird ein Baum in der Region gepflanzt

    weiterlesen
  • Sachsen

    Mit einer Blutspende fit ins neue Jahr: Am 3. Januar bei clever fit in Reichenbach

    Sport und Blutspende sind das perfekte Match

    weiterlesen
alle Artikel ansehen