DRK ehrt am 16. August in Zwickau langjährige Blutspenderinnen und Blutspender
13.08.2025
Zwickau, 11. August 2025 – Für die langfristige Sicherstellung der Patientenversorgung ist ein kontinuierliches Engagement von Blutspenderinnen und –spendern notwendig. Am 16. August ehrt das DRK in Zwickau deshalb langjährige Blutspender*innen aus Chemnitz, Leipzig und Plauen für ihr Engagement. Mit einer Blutspende kann man in kürzester Zeit zum Lebensretter werden. Ohne das uneigennützige und kontinuierliche Engagement von vielen langjährig engagierten Blutspenderinnen und Blutspendern läuft nichts. Auch nicht das in den Kliniken und Praxen des Landes dringend benötigte Blut.
Eindrucksvoll beweisen dies Menschen, die mit einer unentgeltlichen Blutspende helfen und sich so
für schwerkranke Menschen in ihrer Heimatregion einsetzen. Deshalb sind 177 von ihnen zur Auszeichnungsveranstaltung am 16. August 2025 in Zwickau eingeladen. Sie alle haben mit 125, 150, 175 oder 200 unentgeltlichen Blutspenden dazu beigetragen, dass die die Patientenversorgung mit lebensnotwendigen Blutpräparaten in ihrer Heimatregion stets gesichert werden konnte.
Zur Berichterstattung von dieser Veranstaltung laden wir herzlich ein: am Samstag, 16. August 2025, um 10.30 Uhr ins Konzert- und Ballhaus "Neue Welt", Leipziger Straße 182, 08058 Zwickau. Bitte um Anmeldung vorab: k.schweiger@blutspende.de oder 0173 5364689.
Mandy Merker, Landesleiterin Wohlfahrts- und Sozialarbeit des DRK-Landesverbandes Sachsen e.V., und Chefarzt Dr. med. Andreas Karl, Ärztlicher Leiter Chemnitz und Plauen beim DRK-Blutspendedienst Nord-Ost, nehmen die Auszeichnung vor. Die Spenderinnen und Spender werden mit einer Urkunde ausgezeichnet. Mit einem künstlerischem Rahmenprogramm und einem festlichen Mittagessen klingt die Veranstaltung aus.
Unter den Gästen ist auch Anja aus Chemnitz mit ihrer zwölfjährigen Tochter Mara, die - auch dank vieler Bluttransfusionen - eine schwere Bluterkrankung überlebte. Beide wollen sich persönlich stellvertretend bei den Blutspender*innen bedanken. Ebenfalls eingeladen ist Antje Stolz, Leiterin der Psychosozialen Beratungsstelle des Elternvereins krebskranker Kinder e.V. Chemnitz. Der Verein unterstützt Familien mit von Krebs und anderen schweren Erkrankungen betroffenen Kindern.
Wo kann ich Blut spenden?
Alle DRK-Blutspende-Termine in Sachsen unter https://www.blutspende-nordost.de/blutspendetermine/ oder über die kostenfreie Hotline Telefon 0800 11 949 11.
Wer kann Blut spenden?
Gesunde Menschen ab 18 Jahren und einem Mindestkörpergewicht von 50 Kilogramm können Blut spenden. Die Entscheidung trifft tagesaktuell ein Arzt / eine Ärztin auf dem Termin.
Gesunde Menschen ab 18 Jahren können Blut spenden. Bei einer ärztlichen Voruntersuchung wird die Eignung zur Blutspende jeweils tagesaktuell auf dem Termin geprüft. Bis zu sechs Mal innerhalb eines Jahres dürfen gesunde Männer spenden, Frauen bis zu vier Mal innerhalb von 12 Monaten. Zwischen zwei Spenden liegen mindestens acht Wochen. Bitte zur Blutspende den Personalausweis mitbringen! Mehr dazu auch im Podcast https://www.blutspende.de/podcast#episode27
Blutspende beim DRK – in 45 Minuten zum/zur Lebensretter*in
- Wunschtermin online reservieren und am Tag der Spende reichlich (alkoholfrei) trinken
- Anmeldung vor Ort unter Vorlage des Personalausweises
- Ausfüllen des medizinischen Fragebogens
- Kurzes, ärztliches Gespräch und eine kleine Laborkontrolle
- Die Blutspende: Abnahme von ca. 500ml Blut, dauert nur 8-12 Minuten
- Ruhepause und Imbiss im Anschluss an die Spende
Bitte zur Blutspende den Personalausweis mitbringen!
Kennen Sie schon unseren Podcast 500 Milliliter Blut https://www.blutspende.de/podcast
Wissenswertes rund um das Thema Blutspende ist außerdem im digitalen Blutspende-Magazin https://www.blutspende.de/magazin zu finden.
Folgen Sie uns auf Facebook http://www.facebook.com/drk.blutspendedienst.nordost/