
Team Lebensretter – Gemeinsam Blut spenden beim DRK: Nur noch im November Erstspender werben und mit etwas Glück Kochkurs mit Sterneköchen gewinnen
15.11.2022
DRK-Blutspendedienst Nord-Ost bittet mit Nachdruck um Blutspenden – Blutversorgung muss auch in der Grippezeit im Herbst gesichert sein
Berlin, Potsdam, Cottbus, 14. November 2022 – Die im April 2022 gestartete Aktion „Team Lebensretter – Gemeinsam Blut spenden“ des DRK-Blutspendedienstes Nord-Ost geht auf die Zielgerade: Noch bis 30. November besteht die Möglichkeit, Teil der Aktion zu werden und sich eine Gewinnchance zu sichern.
Wer als erfahrener Blutspender einen oder mehrere Erstspender zum eigenen Spendetermin mitbringt, erhält für einen mitgebrachten Erstspender einen DRK-Einkaufskorb. Für jeden weiteren geworbenen Erstspender besteht mit ein wenig Losglück die Chance, einen Kochkurs zu zweit mit den Sterne- und TV Köchen Mario Kotaska und Ralf Zacherl mit Übernachtung in Berlin im Frühjahr 2023 zu gewinnen. Mitmachen lohnt sich also – für Blutspenderinnen und Blutspender, aber in erster Linie für Patienten, die dringend auf Spenderblut angewiesen sind! Starkoch Mario Kotaska erzählt in der 16. Episode des Podcasts „500 Milliliter Leben – Der Blutspende Podcast“ warum er die DRK-Blutspende unterstützt und gibt Einblicke in sein genussvolles Leben.
Alle Blutspendetermine in Berlin, Potsdam und Cottbus sowie die erforderliche Terminreservierung sind zu finden unter https://www.blutspende-nordost.de/blutspendetermine/, darüber hinaus kann die Terminreservierung auch über die kostenlose Hotline 0800 11 949 11 erfolgen, dort werden auch weitere Informationen erteilt. Bitte beachten Sie ggf. aktuelle Ankündigungen auf der Website des DRK-Blutspendedienstes Nord-Ost unter www.blutspende-nordost.de.
Menschliches Blut ist durch nichts zu ersetzen, nur mit der Unterstützung vieler Spender kann den Patienten auch in Zukunft geholfen werden. Zur langfristigen Sicherstellung der Patientenversorgung sind insbesondere auch junge Erstspenderinnen und –spender von großer Bedeutung, die noch eine lange Zeit der Spendetätigkeit vor sich haben. Wer noch bis 30. November ins „Team Lebensretter“ kommt, kann mit etwas Losglück einen Kochkurs mit Starköchen gewinnen!
Wichtige Hinweise
- Die Verpflichtung zum Tragen einer OP-Maske oder einer FFP2-Maske besteht auf allen vom DRK-Blutspendedienst Nord-Ost angebotenen Blutspendeterminen weiterhin. Alle Spendewilligen erhalten eine entsprechende Maske vor Ort.
- Personen mit Erkältungssymptomen, Fieber und Durchfall werden nicht zur Blutspende zugelassen.
- Spenderinnen und Spender können nach einer durchgemachten Corona-Infektion 4 Wochen nach Genesung wieder zur Spende zugelassen werden. Bei einem leichten Krankheitsverlauf ohne Fieber kann 7 Tage nach Symptomfreiheit wieder Blut gespendet werden.
Alle Fragen zum Thema Blutspende und Corona-Virus:
https://www.blutspende-nordost.de/informationen-zum-coronavirus