Sachsen
1. Juni: Kindertag beim DRK-Blutspendedienst in der Centrum Galerie Dresden
Der DRK-Blutspendedienst Nord-Ost feiert in der Centrum Galerie Dresden in diesem Jahr zum zweiten Mal einen Aktionstag für Groß und Klein: Am 1. Juni werden der Blutspendedienst und seine Partner idee.Creativmarkt und Freizeitpark Oskarshausen den Tag für die kleinen Begleiter der Blutspendenden besonders gestalten. Die Kinder werden auf der Event Fläche im Erdgeschoss der Centrum Galerie Dresden betreut. Sie können basteln, Glückwunschkarten gestalten und Fantasietiere zum Leben erwecken. Besondere Motivation für die Erwachsenen: Jeder Blutspender, der am 31. Mai oder 1. Juni Blut spendet, erhält als Dankeschön für seine geleistete Spende ein Familientagesticket für den Freizeitpark Oskarshausen! Außerdem gibt es nach geleisteter Blutspende zur Stärkung einen Verzehrgutschein für einen der in dem Einkaufszentrum ansässigen Gastronomen. Vorbeikommen und Gutes tun lohnt sich am 1. Juni für Groß und Klein - und natürlich für Patienten, die dringend auf überlebenswichtige Präparate aus Spenderblut angewiesen sind! Auch das beliebte Maskottchen TRÖPFLI unsterstützt die Aktion und steht für Fotos zur Verfügung.
Kindertag beim DRK-Blutspendedienst in der Centrum Galerie Dresden
Donnerstag, 1. Juni 2023, 14-19 Uhr
Prager Straße 15, 01069 Dresden
Um Terminreservierung vorab wird gebeten, Blutspendetermine können direkt hier gebucht werden. Bitte zur Blutspende den Personalausweis mitbringen.
-
Hamburg/Schleswig-Holstein
Am 9. Oktober im A-Rosa Travemünde: Blutspende mit frischer Brise
weiterlesenAlle Spender*innen genießen zur Stärkung das Imbiss-Buffet aus der Hotelküche
-
Sachsen
15. September: Sonderblutspendeaktion im Freizeitpark Oskarshausen
weiterlesenAls kleines Dankeschön erhalten alle Blutspender*innen ein Familien-Tagesticket und einen Schlemmergutschein für Oskarshausen
-
Hamburg/Schleswig-Holstein
Kampagne "It's a Match!" geht in eine neue Runde!
weiterlesenNicht nur im Norden - Auch in Berlin, Brandenburg und Sachsen werben neue Gesichter für die lebensrettende Blutspende