Hamburg/Schleswig-Holstein

11. November: Blutspende wieder mit leckerem Imbiss in Wakendorf II

Mit Blutspenden Menschenleben retten und ganz nebenbei mit einem geselligen Nachmittag das gemeinschaftliche Leben im eigenen Dorf fördern - seit mittlerweile 35 Jahren ist das das Ziel, das der DRK-Ortsverein Wakendorf II mit den vier Mal jährlich ausgerichteten Blutspendeaktionen erreichen will. Seit dem letzten Spendetermin im Wakendorfer Sport- und Kulturzentrum im vergangenen August können sich alle Spendenden endlich wieder auf frisch zubereitete Speisen zur Stärkung freuen. „Am 11.11. werden wir passend zum Datum frische Kürbissuppe und als süßen Nachtisch Berliner anbieten“, kündigt Bianca Schwarz an und freut sich darauf, damit auch das Zusammensein und den Klönschnack nach geleisteter Blutspende wieder aufleben zu lassen. Denn auch dies sei ein wichtiger Aspekt des Gesamtpakets „Blutspende“. Für die Spendeaktion am 11.11. hat sich der Ortsverein ein ehrgeiziges Ziel gesetzt: 50 Spenderinnen und Spender sollen mindestens motiviert werden. Jeder, der am 11.11. in Wakendorf II mit seiner Blutspende Leben rettet, erhält zusätzlich ein kleines Dankeschön vom Ortsverein.

DRK Blutspendetermin am 11.11.2024
16-19:30 Uhr
Sport- und Kulturzentrum
Sandbergstraße 24, 24558 Wakendorf II

Bitte zur Blutspende den Personalausweis mitbringen!

Eine Terminreservierung kann direkt hier erfolgen. 

 

Bilder zum Beitrag

  • Berlin/Brandenburg

    Aktion vom 8.-22. September: Verlosung von Tickets für das Musical „Der kleine Horrorladen“ in Potsdam

    Die Musical Akademie Potsdam verlost 12x2 Tickets unter allen Blut- und Plasmaspender*innen im Institut für Transfusionsmedizin Potsdam

    weiterlesen
  • Sachsen

    13. September: DRK-Blutspendeaktion bei Möbel Mahler in Siebenlehn

    Alle Spenderinnen und Spender erhalten ein kleines Dankeschön

    weiterlesen
  • Hamburg/Schleswig-Holstein

    1.-29. August: Kommen Sie zu unserer "Pop-Up-Blutspende" im Herold-Center Norderstedt

    Immer montags bis freitags, jeweils 13 bis 18 Uhr - SEIEN SIE DABEI!

    weiterlesen
alle Artikel ansehen