Sachsen

13. September: DRK-Blutspendeaktion bei Möbel Mahler in Siebenlehn

Der DRK-Blutspendetermin bei Möbel Mahler in Siebenlehn hat bereits Tradition und findet am 13. September bereits zum 27. Mal statt! 

Von 10-17 Uhr freut sich das Team vom DRK-Blutspendedienst auf viele Teilnehmer, die mit ihrer Blutspende einen wichtigen Beitrag zur Patientenversorgung in der Region leisten. Möbel Mahler bedankt sich bei allen Spendenden an diesem Tag mit einem Einkaufsgutschein zu besonderen Rabattbedingungen und einem Schlemmergutschein.

DRK-Blutspendetermin am Samstag, dem 13.9.2025 bei Möbel Mahler in Siebenlehn
10 - 17 Uhr, An der Autobahn 4, 09603 Großschirma/OT Siebenlehn

Eine online Terminreservierung kann direkt hier erfolgen. 

Ziel der gemeinsamen Aktion ist es, die Patientenversorgung mit lebensrettenden Blutpräparaten auch nach den Sommerferien zu sichern. Denn Blutpräparate sind nur kurz haltbar. Alle Teilnehmenden leisten einen wichtigen Beitrag zur regionalen Patientenversorgung mit lebensrettenden Blutspenden. Denn viele schwere Erkrankungen sind nur durch die Gabe von Blutpräparaten zu behandeln. Allein in Sachsen werden an jedem Werktag rund 650 Blutspenden benötigt, um die Patientenversorgung zu sichern. Einige Blutbestandteile (Blutplättchen), die als Medikament aus der Blutspende gewonnen werden, sind nur max. vier Tage haltbar. Deshalb ist es wichtig, dass auch in den kommenden Wochen kontinuierlich genügend  Blut gespendet wird. 

Bilder zum Beitrag

  • Hamburg/Schleswig-Holstein

    Erfolgreiche Blutspendeaktion im Kieler Landeshaus

    Neben Ministerpräsident Daniel Günther engagierten sich viele Abgeordnete und Mitarbeiter*innen der Verwaltung

    weiterlesen
  • Berlin/Brandenburg

    17. Oktober: "Nacht der Vampire" im ITM Potsdam

    „Sanfte Vampire suchen Blut für Potsdamer Patienten“

    weiterlesen
  • Berlin/Brandenburg

    Aktion vom 8.-22. September: Verlosung von Tickets für das Musical „Der kleine Horrorladen“ in Potsdam

    Die Musical Akademie Potsdam verlost 12x2 Tickets unter allen Blut- und Plasmaspender*innen im Institut für Transfusionsmedizin Potsdam

    weiterlesen
alle Artikel ansehen