Hamburg/Schleswig-Holstein

Blutspenden in Neumünster im Dezember: Patient Torben Petersen braucht Blut zum Überleben

Mitte Oktober änderte sich das Leben von Torben Petersen aus Groß Kummerfeld von einem Tag auf den anderen. Der Notfallsanitäter, der es gewohnt ist, anderen Menschen zu helfen, erhielt die Diagnose „Akute Myeloische Leukämie“ (AML). Plötzlich ist der 49-jährige Familienvater selbst auf Unterstützung angewiesen. Bei einem Termin im UKSH in Kiel erkannte man nach Auffälligkeiten bei Bluttests die schwere Erkrankung, bereits am Tag nach dem Arztbesuch zog Petersen um in die Hämatologische Spezialstation des Kieler Universitätsklinikums. Sechs Wochen verbrachte er während des ersten Behandlungszyklus mit einer Chemotherapie im Krankenhaus, konnte danach für knapp zwei Wochen Erholungsphase nachhause, bevor er Ende November den nächsten stationären dreiwöchigen Zyklus startet. Eine zunächst angedachte Knochenmarktransplantation sei nun erst einmal nicht mehr geplant. „In Absprache mit den Ärzten arbeiten wir jetzt mit den Chemo-Zyklen und Tabletten an der Remission, das heißt, dass die Erkrankung quasi zurückgedrängt wird und dann im Idealfall nicht mehr nachweisbar ist“, erklärt Petersen. 

Beeindruckend ist, wie optimistisch und lebensfroh der Familienvater klingt. „Ich war von Anfang an optimistisch, mein Blick geht immer nach vorn“, sagt er. Auf die Frage, wie man ihm helfen könne, habe er für alle nur die eine Antwort: „Bitte geht Blut spenden. Ich selbst benötige mit jeder Chemotherapie Fremdblut, um überhaupt genügend Blutzellen zu haben. Eure Blutspende hilft aber nicht nur mir, sondern auch anderen Menschen in ähnlichen Situationen. Auch für sie möchte ich mich hier einsetzen.“

19 % aller Blutpräparate werden heutzutage für Krebspatienten benötigt. Die Präparate sind nur sehr kurz haltbar, teilweise lediglich vier Tage. Besonders in der Adventszeit, in der viele Menschen mit Weihnachtsvorbereitungen beschäftigt sind, gerät die Notwendigkeit von Blutspenden oftmals aus dem Fokus. Dabei kann die Patientenversorgung nur dann gewährleistet werden, wenn kontinuierlich genügend Blut gespendet wird. Mehrere Hundert Spenden werden täglich allein in Schleswig-Holstein benötigt, um den Bedarf der Kliniken für ihre Patienten zu decken. 

Das DRK lädt in Neumünster im Dezember noch zu zwei Blutspendeterminen ins Ehrenamtszentrum ein:

Freitag, 6.12.2024, 14-18 Uhr
DRK Ehrenamtszentrum, Bachstraße 36, 24534 Neumünster

Montag, 16.12.2024, 15-19 Uhr
DRK Ehrenamtszentrum, Bachstraße 36, 24534 Neumünster

Der erste Blutspendetermin des neuen Jahres an gleicher Stelle findet statt am

Freitag, 3.1.2025, 14-18 Uhr

Die Terminreservierung kann direkt hier erfolgen.

Bilder zum Beitrag

  • Hamburg/Schleswig-Holstein

    1.-29. August: Kommen Sie zu unserer "Pop-Up-Blutspende" im Herold-Center Norderstedt

    Immer montags bis freitags, jeweils 13 bis 18 Uhr - SEIEN SIE DABEI!

    weiterlesen
  • Berlin/Brandenburg

    Radio Paradiso 98.2 macht den Monat August zum Blutspendemonat mit Herz(chen)

    Durch Hören Gutes tun - so geht's!

    weiterlesen
  • Sachsen

    McDonald's in Reichenbach unterstützte zum 20. Mal die DRK-Blutspende

    Die 20. Spenderin des Tages erhielt ein kleines Extra-Dankeschön

    weiterlesen
alle Artikel ansehen