Hamburg/Schleswig-Holstein
Engagement braucht Anerkennung!
Am 16. August erhielten 13 DRK-Blutspender/innen die Ehrennadel des Landes Schleswig-Holstein
Die schleswig-holsteinische Gesundheitsministerin Kerstin von der Decken hat am 16. August 2022 13 langjährige DRK-Blutspenderinnen und -spender aus Schleswig-Holstein und Hamburg für ihr uneigennütziges ehrenamtliches Engagement ausgezeichnet. Im Rahmen einer festlichen Feierstunde überreichte die Ministerin jeder Spenderin und jedem Spender persönlich mit Worten des Dankes eine Urkunde und die Ehrennadel. Alle Spender/innen haben bereits 100 und mehr Blutspenden geleistet. Die meisten von ihnen liegen mit ihrer Spendenanzahl sogar schon näher an der Zahl 200 als an der 100! Dem Dank für diese außergewöhnliche Leistung schließt sich auch unser Blutspendedienst im Namen zahlreicher Patienten an! Vielen Dank - und bitte berichten Sie auch in Ihrem Familien-, Freundes-, und Bekanntenkreis über das wichtige Thema Blutspende. Zur langfristigen Sicherstellung der Patientenversorgung benötigen wir weitere Menschen, die so engagiert sind, wie die jetzt Ausgezeichneten:
Ursula Dubberke, Hilke Hess, Angelika Ihfe, Bärbel Litty, Sabine Thomas, Bodo Blum, Manfred Fiehring, Eckart Gerdt, Wolfgang Reinhard Gruner, Klaus-Peter Harbeck, Stefan von Hartz, Wolfgang Herda, Bernd Jöhnk
-
Sachsen
2. Mai in Chemnitz: DRK-Blutspendeaktion bei FittiCo
weiterlesenBlut spenden ist eine Art der Gesundheitskontrolle
-
Sachsen
Sondertermine am Karsamstag, 19. April, sichern die Patientenversorgung über das Osterwochenende
weiterlesenSonderspendetermine werden am 19.4. im gesamten Versorgungsgebiet unseres Blutspendedienstes angeboten
-
Berlin/Brandenburg
TV-Köche Mario Kotaska und Ralf Zacherl kochten mit Gewinnern der DRK-Verlosungsaktion
weiterlesenAm 5. April wurde in Berlin mit Wasser gekocht – aber vorher mit Blut geholfen!