Hamburg/Schleswig-Holstein

Im Februar: Schüler von 4 Schulen in Neumünster engagieren sich für die Blutspende

Im Februar sind Blutspenderinnen und –spender in der Holstenschule, der Klaus-Groth-Schule, der Theodor-Litt-Schule und der IGS Faldera herzlich willkommen!
Bereits seit mehreren Jahren sind Schülerinnen und Schüler aus Neumünster verlässliche Partner, wenn es darum geht, mit Blutspenden Leben zu retten! Gemeinsam mit dem DRK-Blutspendedienst Nord-Ost organisieren die Gymnasiasten aus der Holstenschule, der Klaus-Groth-Schule, der Theodor-Litt Schule und der IGS Faldera Blutspendeaktionen, bei denen nicht nur auf das Engagement der Abiturjahrgänge, des Lehrerkollegiums und der Schulmitarbeitenden gesetzt wird. Auch externe Interessierte aus Neumünster und Umgebung sind herzlich dazu eingeladen, mit dem relativ geringen Zeitaufwand von rund einer Stunde Menschenleben zu retten.

DRK Blutspendetermin am 14.02.2025, 12-16 Uhr 
Holstenschule, Sporthalle
Altonaer Straße 40, 24534 Neumünster
https://terminreservierung.blutspende-nordost.de/m/holstenschule 

DRK Blutspendetermin am 21.02.2025, 12-16 Uhr
Klaus-Groth-Schule (KGS)
Brachenfelder Straße 23, 24534 Neumünster
https://terminreservierung.blutspende-nordost.de/m/KGS-NMS 

DRK Blutspendetermin am 27.02.2025, 9-13 Uhr
Theodor-Litt-Schule
Holstenstraße 35, 24534 Neumünster
https://terminreservierung.blutspende-nordost.de/m/theodor-litt-schule 

DRK Blutspendetermin am 28.02.2025, 12-16 Uhr
IGS Faldera
Franz-Wieman-Str. 8, 24537 Neumünster
https://terminreservierung.blutspende-nordost.de/m/faldera

Bitte buchen Sie sich unter den angegebenen links vorab eine feste Spendezeit. Alle DRK-Blutspendetermine im Februar in Neumünster mit Möglichkeit zur Terminreservierung finden Sie auch noch einmal hier. 

Das Thema Blutspende ist an den Schulen bereits fest verankert. Das Organisationsteam der Schüler*innen unterstützt tatkräftig bei der Terminabstimmung und -durchführung und wirbt zum Beispiel in den eigenen Netzwerken aktiv um Blutspenderinnen und -spender. So soll große Aufmerksamkeit für die Blutspende gerade auch bei jungen Menschen erzeugt werden. Jede*r Spender*in leistet einen wichtigen Beitrag bei der Sicherstellung der Patientenversorgung in der Region. 

Bilder zum Beitrag

  • Sachsen

    14. bis 17. Juli: Vier Tage Leben retten bei Hornbach in Dresden-Kaditz

    Die Aktion hilft, die Patientenversorgung auch während der warmen Jahreszeit zu sichern

    weiterlesen
  • Berlin/Brandenburg

    Samstag, 12. Juli: Große Sommer-Blutspendeaktion in Cottbus

    Das Ziel ist es, 150 Blutspenden an diesem Tag in Cottbus entgegenzunehmen

    weiterlesen
  • Hamburg/Schleswig-Holstein

    2. Juli: Süße Erfrischung für Blutspender in Bargteheide

    Abkühlung gefällig? In Bargteheide können sich Spender mit einer Kugel Eis erfrischen

    weiterlesen
alle Artikel ansehen