Sachsen
Jubiläum in unserem Institut in Dresden: Danke für 150 Blutspenden!
Mike Kreutel aus Dresden hat in unserem Institut seine 150. Blutspende geleistet! Zu diesem beeindruckenden Jubiläum gratulierte ihm DRK-Werbereferentin Kerstin Mantzsch und übergab mit den Glückwünschen auch einige Präsente. Mit 18 Jahren leistete Mike Kreutel seine erste Blutspende. Anderen Menschen auf diese Weise zu helfen ist seither für ihn eine Selbstverständlichkeit. "Mein Beruf bei der Feuerwehr führt mir eigentlich täglich vor Augen, wie schnell man selbst einmal auf eine Blutspende angewiesen sein kann. Solange ich kann, werde ich auf jeden Fall weiterhin spenden", so Kreutel.
Regelmäßige Blutspender*innen sind für die lückenlose Sicherstellung der Patientenversorgung unverzichtbar. Für die langfristige Absicherung der Blutversorgung werden noch mehr junge Spender*innen gebraucht, die nach ihrer Erstspende ebenfalls zu einem regelmäßigen Engagement motiviert werden können.
Weitere Informationen zu unserem Institut für Transfusionsmedizin in Dresden sowie die Möglichkeit zur Terminreservierung finden Sie auf dieser Website.
-
Hamburg/Schleswig-Holstein
Leben retten im Fokus: DRK-Blutspende beim ADAC Hansa e.V. in Hamburg am 12. November
weiterlesenSpender*innen können Teilnahme an einem PKW Fahrsicherheitstraining des ADAC gewinnen
-
Berlin/Brandenburg
Blutspenden im Herbst: Worauf achten nach Erkältung oder Grippeimpfung?
weiterlesenDRK ruft gesunde Menschen im Herbst zum Spenden auf
-
Hamburg/Schleswig-Holstein
Erfolgreiche Blutspendeaktion im Kieler Landeshaus
weiterlesenNeben Ministerpräsident Daniel Günther engagierten sich viele Abgeordnete und Mitarbeiter*innen der Verwaltung