Kontakt

Institut für Transfusionsmedizin Dresden

Blasewitzer Str. 68/70
01307 Dresden

Tel.: 0351 44508-0
Fax:0351 44508-120

Anfahrt

Bitte um die Map zu sehen.
DRK-Blutspendedienst Nord-Ost

Institut für Transfusionsmedizin Dresden


Institutsleitung

Prof. Dr. med. Torsten Tonn

Prof. Dr. med. Dr. h.c. Torsten Tonn ist seit November 2009 Med. Geschäftsführer des DRK Blutspendedienstes Nord-Ost und seitdem auch Lehrstuhlinhaber für Transfusionsmedizin an der med. Fakultät Carl Gustav Carus. Seit 2013 leitet er zudem die Institute für Transfusionsmedizin Dresden und Görlitz. Neben den klassischen Feldern der Transfusionsmedizin, bildet die Zell- und Gentherapie einen Schwerpunkt seiner Arbeit. Prof. Tonn ist ständiges Mitglied in der Richtlinienkommission der Bundesärztekammer und des Paul-Ehrlich-Instituts für die Gewinnung und Verarbeitung von Blutstammzellen. Prof. Tonn ist Facharzt für Transfusionsmedizin und seitens der sächsischen Landesärztekammer als Vorsitzender der Prüfungskommission für das Fach Transfusionsmedizin benannt. Über die Niederlassung bietet er  ambulante Leistungen im Bereich der Immunhämatologie, Immungenetik/HLA und Immunologie für Einsender aus der Region und darüber hinaus. 


Unser Auftrag

Das Institut in Dresden ist Sitz der Gesellschaft des DRK-Blutspendedienstes Nord-Ost gemeinnützige GmbH. Darüber hinaus werden in Dresden alle transfusionsmedizinischen Bereiche abgebildet und das Institut nimmt somit eine wichtige Rolle in der Versorgung der Kliniken in Sachsen wahr.

Bestandteil des Institutes Dresden ist das Blutspendezentrum Görlitz, das die Blutspendeaktionen im ostsächsischen Raum und damit die Versorgung der Kliniken in dieser Region mit Blutpräparaten und Laborleistungen absichert. Im Blutspendezentrum werden Vollblut- und Plasmaspenden sowie Eigenblut entnahmen durchgeführt.

Das Institut Dresden beschäftigt insgesamt 187 Mitarbeiter und beherbergt neben der zentralen Produktionsabteilung für den DRK-Blutspendedienst Nord-Ost auch Fachabteilungen für Blutspende, Apherese und Hämotherapie, Immunhämatologie sowie HLA inklusive der Stammzellspenderdatei DSSD. Das Institut wird von Prof. Dr. med. Torsten Tonn geleitet, der auch die Professur (W3-Lehrstuhl) für Transfusionsmedizin der Medizinischen Fakultät Carl Gustav Carus der TU Dresden innehat.

Neben einem breiten Spektrum in der Blutkomponenten-Herstellung und im Bereich der immunhämatologischen Diagnostik werden am Institut Forschungsprojekte im Bereich der Zelltherapie in der Onkologie und der regenerativen Medizin verfolgt. Die Bearbeitung dieser Projekte erfolgt in enger Zusammenarbeit mit dem universitären Krebszentrum (www.ucc.med.tu-dresden.de) und dem Centrum für Regenerative Therapien Dresden (www.crt-dresden.de).

Wir sind zertifiziert nach DIN EN ISO 9001:2000. Die medizinische Laboratoriumsanalytik ist nach der DIN EN ISO 15189 und die Herstellung und Entwicklung von Medizinprodukten nach DIN EN ISO 13485 akkreditiert.
 


Unsere Abteilungen & Teams