Institut für Transfusionsmedizin Dresden
Transplantationsimmunologisches Labor
Abteilungsleiterin
HLA-Labor
Aufgaben
- HLA-Typisierung von Patienten für Transfusionen und Transplantationen
- Zusammenarbeit mit der nephrolog. Abteilung des Universitätsklinikums Dresden für Untersuchungen im Rahmen der Nierentransplantation
- HLA-Typisierung von Spendern zur Bereitstellung von kompatiblen Thrombozytenkonzentraten für therapierefraktäre Patienten
Diagnostik und Dienstleistung
- Molekularbiologische HLA-Merkmalsbestimmung in niedriger und hoher Auflösung (HLA-A, -B, -C,- DRB1, -DQB1, -DQA1, -DPB1, -DPA1, -DR3,4,5)
- Bestimmung kranheitsassoziierter HLA-Merkmale zur Unterstützung bei der Diagnosestellung
- HLA-Antikörperdiagnostik mit unterschiedlichen Testmethoden
- Durchführung von Kreuzproben (Crossmatch) für Organtransplantationen
- Quartalsscreening auf HLA-Antikörper für die Patienten auf der Warteliste zur Nierentransplantation
- HPA - Typisierung für Patienten und Spender
- Untersuchungen auf thrombozytäre Allo- und Auto-Antikörper mit unterschiedlichen Testmethoden
- HIT-Diagnostik als Schnelltest und im HIPA
Thrombozyten-Labor
Aufgaben
- Molekularbiologische Typisierung der Thrombozytenmerkmale für Patienten und Spender
- thrombozytäre Allo- und Auto-Antikörper Diagnostik
- HIT-Diagnostik