Hamburg/Schleswig-Holstein
Segeberger Abiturjahrgang engagiert sich als Team Lebensretter
Lebensrettendes Engagement zeigten auch in diesem Jahr wieder die Schülerinnen und Schüler des Abiturjahrgangs am Städtischen Gymnasium Bad Segeberg. In Kooperation mit dem DRK-Blutspendedienst Nord-Ost organisierte das Helferteam um Abiturientin Laura Laudenschleger Ende März eine Blutspendeaktion, zu der sowohl Schüler*innen, die Lehrerschaft, aber auch Externe sowie Freunde und Familie der Schülerinnen und Schüler des Abschlussjahrgangs eingeladen waren. 45 Personen folgten dem Aufruf zur guten Tat und kamen zu ihren vorab reservierten festen Spendezeiten in das Gymnasium an der Hamburger Straße.
Tim Habich, Werbereferent bei unserem Blutspendedienst, freute sich neben der Teilnahme erfahrener Spender auch über die erfreulich hohe Anzahl von 12 jungen Erstspenderinnen und Erstspendern. „Die Blutspenderinnen und -spender aus der sogenannten Baby-Boomer-Generation bilden aktuell noch den größten Teil des DRK-Blutspenderstammes. Sie werden aber in den kommenden Jahren nach und nach als Blutspender ausscheiden. Deshalb ist es jetzt so wichtig, dass die jüngere Generation nachrückt und die Blutversorgung in den kommenden Jahrzehnten sicherstellt“, so der Experte.
Das „Team Lebensretter“ am Städtischen Gymnasium Bad Segeberg hat einen kleinen, aber sehr wichtigen Schritt auf dem Weg zur lückenlosen Sicherstellung der Blutversorgung in der Region in den kommenden Jahren und Jahrzehnten gemacht. Bleibt zu hoffen, dass vielleicht noch mehr junge Blutspender diesen Weg beschreiten und weitere Schulen Aktionen wie diese unterstützen!
-
Sachsen
2. Mai in Chemnitz: DRK-Blutspendeaktion bei FittiCo
weiterlesenBlut spenden ist eine Art der Gesundheitskontrolle
-
Sachsen
Sondertermine am Karsamstag, 19. April, sichern die Patientenversorgung über das Osterwochenende
weiterlesenSonderspendetermine werden am 19.4. im gesamten Versorgungsgebiet unseres Blutspendedienstes angeboten
-
Berlin/Brandenburg
TV-Köche Mario Kotaska und Ralf Zacherl kochten mit Gewinnern der DRK-Verlosungsaktion
weiterlesenAm 5. April wurde in Berlin mit Wasser gekocht – aber vorher mit Blut geholfen!