Institut für Transfusionsmedizin Berlin

Entnahme / Stammzellentnahme


Abteilungsleiterin


Unser Auftrag

Der Schwerpunkt der Abteilung liegt auf der Herstellung von allogenen Stammzell- und Lymphozytenpräparaten zur Transplantation bei Patient*innen weltweit. Dazu werden in unserem Entnahmezentrum Spender*innen der deutschen Spenderdateien DKMS und DSSD betreut. Pro Jahr werden über 250 Entnahmen von mobilisierten peripheren Blutstammzellen und von Donorlymphozyten durchgeführt. Die Spender*innen werden vorab ärztlich aufgeklärt und untersucht. Die Präparate werden durch Kuriere in Kliniken auf der ganzen Welt ausgeliefert, in denen damit Menschen mit Blutkrebs- und anderen schwerwiegenden Erkrankungen behandelt werden. 

Zusätzlich werden in Kooperation mit dem Klinikum Ernst von Bergmann in Potsdam sowie dem Helios Klinikum Berlin-Buch jährlich ca. 120 autologe periphere Blutstammzellentnahmen bei schwerkranken Patient*innen durchgeführt.

Im Helios Klinikum Berlin-Buch führen wir außerdem autologe Lymphozytenentnahmen durch. Diese dienen als Ausgangsstoff für neuartige Zelltherapien (CAR-T-Zelltherapien) bei Patient*innen mit bestimmten Formen von Blutkrebserkrankungen.